2.Celebrate Unschooling vom 17.-19.August 2012

//, Netzwerk/2.Celebrate Unschooling vom 17.-19.August 2012

2.Celebrate Unschooling vom 17.-19.August 2012

Nach dem erfolgreichen Celebrate Unschooling 2011 laden wir auch dieses Jahr alle interessierten Familien ein, zusammen mit anderen Unschoolern ein Wochenende lang zu spielen, zu geniessen, in Dialog zu treten, sich auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen, sich inspirieren zu lassen, an Workshops teilzunehmen, bei Gesprächsrunden mitzumachen, zu musizieren, einzutauchen, einfach zu sein und zu feiern!

Zu detaillierten Informationen und zur Anmeldung gelangt man hier!

Seid Ylichst Willkommen. Wir freuen uns.

By |2012-03-31T08:00:00+02:0031. März 2012|'Celebrate Unschooling', Netzwerk|0 Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Unschooling

....... ist ein vom Kind geleitetes Lernen im normalen Wohn- und Lebensumfeld der Kinder, zusammen mit ihren Eltern oder nächsten Bezugspersonen ohne jeglichen Versuch die traditionelle Schule und ihre Lehrpläne nachzuahmen. Es gibt daher keinen geplanten Unterricht oder bestimmte Zeiten am Tag, für die schulähnliche Aktivitäten vorgeschrieben sind. Themen werden behandelt, wenn das Interesse des Kindes es verlangt. Die Eltern - oder die Personen, mit denen das Kind zusammenlebt – sind weniger Lehrer als Unterstützer und Begleiter der Lebens- und Lernprozesse.

Buch bei Amazon bestellen

Aktuelle Blogbeiträge

Blog-Archiv

Meta