Die Fenster unseres Wintergartens waren heute morgen mit tausenden von Eiskristallen bedeckt. Das hat uns veranlasst, darüber zu sinnieren, wie wohl die Eiskristalle entstehen, was für Merkmale sie haben und was für unzählige verschiedene Formen davon es wohl geben mag. Wir machten uns auf die Suche nach Bildern mit Eiskristallen in Büchern und wurden auch fündig. Fasziniert waren die Kinder über Bilder vom Japaner Masaru Emoto, welcher Kristallstrukturen von Wasser erforscht. Masaru Emoto gefriert Wassertropfen und betrachtet dann die höchste Erhebung unter dem Mikroskop. Dabei sahen wir ein Bild mit normalem Leitungswasser, welches eher eine destruktiv wirkende Struktur aufzeigte, und daneben ein Bild mit ‘energetisiertem Wasser’, welches eine wunderschöne Struktur hatte.
Und da unsere Kinder immer aufgelegt sind zum Experimentieren, wollten sie je einen Zettel mit Schimpfwörtern und je einen Zettel voller Wörter mit Liebe ans Wintergartenfenster kleben und beobachten, ob sich über Nacht an den Stellen der Zettel wohl unterschiedliche Kristallstrukturen bilden.
Leider aber war es bis jetzt während der Nacht nie mehr so kalt gewesen, so dass wir noch keine Ergebnisse des Experimentes haben. 😉
Hinterlassen Sie einen Kommentar