Eigentlich wollte ich schon lange wieder mal bloggen. Themen gäbe es ja mehr als genug. Es ist auch nicht so, dass wir im Weihnachtsstress sind. Nein, ich hatte einfach andere Prioritäten. Sicher, im Advent gibt es viel Spannendes und ich bin stets genau am abwägen, an welchen Veranstaltungen und Einladungen wir teilnehmen sollen oder wo wir lieber verzichten, da es sonst leicht zu einer Überflutung kommen könnte. Unter dem Motto "weniger ist mehr!" gelingt uns das ganz gut und wir können diese besondere Zeit des Jahres sehr geniessen. Nebst immer wiederkehrenden Ritualen zu Hause haben wir auch auswärts viel Interessantes erlebt.
Einige der vielen Themen, in welche Sara momentan während der Adventszeit vertieft ist, sind:
-
Die Welt: Ländernamen und ihre Abkürzungen, Kontinente, verschiedene Sprachen, welche Tiere leben in welchem Land, wo sind die gefährlichsten Tiere.
-
Sternforscherin: Sterne, Sternbilder, Planeten
-
Hexen und Heilen: Hexenecken, Kräuterverse, Zaubertrunks, Hexenbuch, Geschichten
-
Rollenspiele in verschiedensten Variationen
-
Englisch: Wörterbuch, Lernkartei, phasenweise Kommunikation mit mir in Englisch, englische Lieder hören und lernen
-
Geschichten: sich erzählen lassen, selber lesen, erfinden und schreiben.
-
Werken und Basteln, Kochen und Backen
Immer wieder zu Schulferien-Beginn werden wir gefragt, ob wir nun auch Ferien machen. Um Ferien zu machen im üblichen Sinne müssten wir unseren Kindern allerdings das Lernen verbieten. Denn für sie findet lernen jeden Tag statt, egal ob Wochenende, Feiertag, Ferien oder Alltag. So gesehen machen wir das ganze Jahr nie Ferien!
Wir wünschen all unseren Bloglesern lichtvolle und erfüllte Festtage und ein lernendes Neues Jahr!
Hinterlassen Sie einen Kommentar