Elternkunst

//Elternkunst

About Elternkunst

Eine Schweizer Familie aus dem Appenzellerland nimmt Dich mit auf eine faszinierende Reise in ein erfülltes Leben jenseits von Schule.

Reflektion zur Reportage mit uns ‚Unschooling – wenn spielen Schule macht‘

By |2015-11-11T20:00:19+01:0011. November 2015|Allgemein, Film Unschooling|

Sagt man ja zu einem Filmprojekt im Fernsehen, so kann man logischerweise mit viel positiven Rückmeldungen, muss aber auch mit Kritik und Gegenwind rechnen. Das war uns von allem Anfang an bewusst, da wir mit der Publikation im Migros-Magazin bereits erste Erfahrungen gesammelt [...]

Freude herrscht: Unser Buch ‚Das Wahren der Einzigartigkeit‘ ist da!

By |2015-11-08T20:00:47+01:008. November 2015|Allgemein, Buch|

Nach fast 4-jähriger Entwicklungszeit freuen wir uns, das angekündigte Buch ‚Das Wahren der Einzigartigkeit‚ vorzustellen. Auf Ataraxis.ch findet Ihr alle Informationen sowie eine Leseprobe dazu. Wir freuen uns, unsere Erkenntnisse und Reflexionen mit Euch teilen zu dürfen.

‚Nur Mutter-Sein‘ und die grosse Angst zu kurz zu kommen

By |2015-11-07T20:05:28+01:007. November 2015|Allgemein|

'Nur Mutter-Sein' wird heutzutage weitläufig ordentlich geringschätzig betrachtet. "Das ist ja aber altmodisch und langweilig, keinen Job zu haben und immer nur für die Kinder da zu sein!" Solche Bemerkungen bekommen wir in unserem Alltag immer wieder zu hören. Obwohl, es ist ja nicht [...]

Am 8. Nov. 2015 auf SRF1: Unschooling – wenn spielen Schule macht

By |2015-10-31T11:09:40+01:0031. Oktober 2015|Film, Film Unschooling, Unschooling, Videos|

Die Reporterin Helen Arnet vom Schweizer Fernsehen SRF Dok/Reporter hat uns während mehreren Tagen in unserem Unschooling - Alltag begleitet. Was dabei herausgekommen ist, wird am Sonntagabend, 8. November 2015, 21.40 Uhr auf SRF1 ausgestrahlt. Auch für uns wird es eine Überraschung sein, [...]

Unterwegs auf dem Klangweg Toggenburg

By |2015-08-29T20:58:15+02:0029. August 2015|Allgemein|

Der Percussionist und Naturtonmusiker Ferdi Rauber wird zusammen mit uns den Klangweg laufen und zugleich für und mit uns spezielle musikalische Erlebnisse schaffen. Wir freuen uns, wenn möglichst viele Unschooling-Familien teilnehmen und wir wieder mal einen gemeinsamen Bildungstag verbringen können. Während [...]

Vortrag in Zürich

By |2014-09-27T10:00:00+02:0027. September 2014|Vortrag|

Kürzlich waren wir (die ganze Familie) von der innovativen Pfarrei Zürich-Seebach  zu einem Gemeinschaftstag eingeladen, um über unser Leben ohne Schule zu erzählen. Da es auch Kinder dabei hatte, begannen wir mit einer rund 10-Minütigen Diashow, in welcher wir zu [...]

Unschooling

....... ist ein vom Kind geleitetes Lernen im normalen Wohn- und Lebensumfeld der Kinder, zusammen mit ihren Eltern oder nächsten Bezugspersonen ohne jeglichen Versuch die traditionelle Schule und ihre Lehrpläne nachzuahmen. Es gibt daher keinen geplanten Unterricht oder bestimmte Zeiten am Tag, für die schulähnliche Aktivitäten vorgeschrieben sind. Themen werden behandelt, wenn das Interesse des Kindes es verlangt. Die Eltern - oder die Personen, mit denen das Kind zusammenlebt – sind weniger Lehrer als Unterstützer und Begleiter der Lebens- und Lernprozesse.

Buch bei Amazon bestellen

Aktuelle Blogbeiträge

Blog-Archiv

Meta