Hier auf der Insel werden nun die letzten Oliven in den Hainen eingesammelt und zur Ölmühle gebracht. In einem kleinen Dorf durften wir in zwei Ölmühlen reinschauen und einen Eindruck von der Herstellung von Olivenöl gewinnen. Wir lernten, [...]
Hier auf der Insel werden nun die letzten Oliven in den Hainen eingesammelt und zur Ölmühle gebracht. In einem kleinen Dorf durften wir in zwei Ölmühlen reinschauen und einen Eindruck von der Herstellung von Olivenöl gewinnen. Wir lernten, [...]
Zwölf Kinder und sechs Mütter trafen sich am vergangenen Dienstag zum Pro-Lernen *eDu* unter dem Motto "Begegnung zwischen Kind und Pferd". Wie immer an den *eDu's* reisten wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an den Zielort. Natürlich benötigt man auf diese [...]
Im Appenzellerland werden alte Traditionen noch gelebt und gepflegt. Eine davon ist die Viehschau, welche alljährlich um den Herbstbeginn in Herisau stattfindet. Bauern aus der Umgebung nehmen teilweise weite Wege auf sich, um ihre schönsten Kühe zu präsentieren. Ca. 500 [...]
....... ist ein vom Kind geleitetes Lernen im normalen Wohn- und Lebensumfeld der Kinder, zusammen mit ihren Eltern oder nächsten Bezugspersonen ohne jeglichen Versuch die traditionelle Schule und ihre Lehrpläne nachzuahmen. Es gibt daher keinen geplanten Unterricht oder bestimmte Zeiten am Tag, für die schulähnliche Aktivitäten vorgeschrieben sind. Themen werden behandelt, wenn das Interesse des Kindes es verlangt. Die Eltern - oder die Personen, mit denen das Kind zusammenlebt – sind weniger Lehrer als Unterstützer und Begleiter der Lebens- und Lernprozesse.