Integral

Regiotag am Kongress der Integralen Politik 2012

By |2012-08-07T14:00:00+02:007. August 2012|Integral|

Der Kongress der Integralen Politik (KIP 2012) in Götzis, St. Arbogast (Österreich) zeigte im Rahmen eines Regiotages  verschiedene Projekte mit integralem Potenzial aus der Region. Dabei war auch unser Familienprojekt Pro-Lernen eingeladen, den interessierten Kon-gressteilnehmern und externen Besuchern unsere Lerninitiative [...]

Integrales Lernen

By |2011-02-05T19:05:00+01:005. Februar 2011|Integral, Lernen, Philosophie|

Wir kennen alle viele Begriffe von Lernen, wie informelles Lernen, kognitives Lernen, natürliches Lernen und viele andere mehr. Integrales Lernen ist jedoch noch nicht so verbreitet, wie es eigentlich sein sollte. Gerne möchte ich hiermit dem Begriff des integralen Lernens [...]

Unschooling

....... ist ein vom Kind geleitetes Lernen im normalen Wohn- und Lebensumfeld der Kinder, zusammen mit ihren Eltern oder nächsten Bezugspersonen ohne jeglichen Versuch die traditionelle Schule und ihre Lehrpläne nachzuahmen. Es gibt daher keinen geplanten Unterricht oder bestimmte Zeiten am Tag, für die schulähnliche Aktivitäten vorgeschrieben sind. Themen werden behandelt, wenn das Interesse des Kindes es verlangt. Die Eltern - oder die Personen, mit denen das Kind zusammenlebt – sind weniger Lehrer als Unterstützer und Begleiter der Lebens- und Lernprozesse.

Buch bei Amazon bestellen

Aktuelle Blogbeiträge

Blog-Archiv

Meta