Rechnen

Vielseitiges 1×1

By |2012-06-03T12:00:00+02:003. Juni 2012|Rechnen|

Schon vor vielen Wochen haben unsere beiden Töchter beschlossen, dass sie bei unserem längeren Griechenland-Aufenthalt das 1x1 lernen wollen. Natürlich wissen sie schon lange, wie das Prinzip des 1x1 funktioniert und haben das wenn nötig auch angewendet. Es brauchte allerdings [...]

Mathematik ohne Mathematikbücher?

By |2012-03-20T07:00:00+01:0020. März 2012|Alltag, Lernen, Rechnen|

Stundenlang Monopoly spielen? Jassen, kochen, im Alchemistenlabor experimentieren, Sudokus, Puzzles, Lonpos, Rollenspiele? Das alles soll Rechnen sein? Hier geben wir zwei kurze Dialoge wieder, die sich während der vergangenen Tage beim Spielen des bekannten ‘Monopoly’ ereignet haben. Dialog 1: Kind [...]

Unsere Lernumgebung auf einen Blick

By |2010-06-19T09:45:00+02:0019. Juni 2010|Experimente, Geschichten, Gestalten, Lernen, Lesen, Malen, Märchen, Masseinheiten, Musik, Nähen, Naturlehre, Rechnen, Rituale, Schreiben, Sprachen, Werken|

Vor bald einem Jahr haben wir damit begonnen, unsere Lernumgebung in unserem Haus drinnen zu beschreiben.  Sicher gäbe es noch sehr viele kleinere und auch grössere Details zu beschreiben und es versteht sich von selbst, dass auch eine anregende und [...]

‘Pro-Lernen Zimmer’

By |2009-09-14T23:00:00+02:0014. September 2009|Lernen, Lernumgebung, Lesen, Rechnen|

Obwohl die Kinder im ganzen Haus Lernmöglichkeiten vorfinden, haben wir ein Zimmer, welches wir ‘Pro-Lernen Zimmer’ nennen. Hier haben Sara und Olivia je einen grossen Schreibpult mit Schubladen, Nalin hat ein kleines Tischchen, welches ihn bis jetzt vollkommen erfüllt. Des [...]

Mathematik im Alltag

By |2009-01-20T19:20:00+01:0020. Januar 2009|Alltag, Lernen, Rechnen|

Für uns Eltern ist es immer wieder spannend miterleben zu dürfen, wie unsere Kinder die Prinzipien der Mathematik im natürlichen Alltag entdecken. Zwar hatte Sara mal eine Phase, in der sie mit Begeisterung 'Schule' spielte. Dabei hat sie auch in [...]

Kochen und Lernen

By |2008-01-20T16:00:00+01:0020. Januar 2008|Kochen, Lesen, Rechnen|

Was man an einem einzigen Tag alles Dank eines Kochbuches lernen kann, zeigte uns kürzlich Sara. Als ich ankündigte, dass wir einkaufen gehen sollten, eilte sie zu ihrem Kinderkochbuch und suchte ein Menu aus, welches sie uns zum Mittagessen zubereiten [...]

Zahlen

By |2007-08-25T20:15:00+02:0025. August 2007|Rechnen|

Kürzlich wollte Sara die Töpfchen von ihrem Experiment nummerieren. Sie begann bei der Nummer 1 und schrieb diese auf einen Zettel. Als nächstes kam die Nummer 4, dann die Nummer 7 und noch die Nummer 10. Ich wunderte mich etwas [...]

Unschooling

....... ist ein vom Kind geleitetes Lernen im normalen Wohn- und Lebensumfeld der Kinder, zusammen mit ihren Eltern oder nächsten Bezugspersonen ohne jeglichen Versuch die traditionelle Schule und ihre Lehrpläne nachzuahmen. Es gibt daher keinen geplanten Unterricht oder bestimmte Zeiten am Tag, für die schulähnliche Aktivitäten vorgeschrieben sind. Themen werden behandelt, wenn das Interesse des Kindes es verlangt. Die Eltern - oder die Personen, mit denen das Kind zusammenlebt – sind weniger Lehrer als Unterstützer und Begleiter der Lebens- und Lernprozesse.

Buch bei Amazon bestellen

Aktuelle Blogbeiträge

Blog-Archiv

Meta