Standortbestimmung

//Standortbestimmung

Cockpit: Neue behördliche Auflage

By |2010-11-20T21:00:29+01:0020. November 2010|Behörden, Cockpit, Standortbestimmung|

Vor einigen Wochen sind wir von unseren kantonalen Behörden darüber informiert worden, dass alle Home–bzw. Unschooling-Kinder des Kantons Appenzell Ausserrhoden in Zukunft dreimal jährlich zu einem sogenannten Cockpit erscheinen müssen. Diese Klassen-Cockpits sind in Schweizer Schulen sehr verbreitet und dienen als [...]

Unschooling

....... ist ein vom Kind geleitetes Lernen im normalen Wohn- und Lebensumfeld der Kinder, zusammen mit ihren Eltern oder nächsten Bezugspersonen ohne jeglichen Versuch die traditionelle Schule und ihre Lehrpläne nachzuahmen. Es gibt daher keinen geplanten Unterricht oder bestimmte Zeiten am Tag, für die schulähnliche Aktivitäten vorgeschrieben sind. Themen werden behandelt, wenn das Interesse des Kindes es verlangt. Die Eltern - oder die Personen, mit denen das Kind zusammenlebt – sind weniger Lehrer als Unterstützer und Begleiter der Lebens- und Lernprozesse.

Buch bei Amazon bestellen

Aktuelle Blogbeiträge

Blog-Archiv

Meta