Tiere

Der Alpensteinbock

By |2012-09-01T23:00:00+02:001. September 2012|Natur, Tiere|

Auf einer mehrtägigen, kürzlich erlebten Bergwanderung durch den Alpstein konnten wir leider trotz intensivem Ausschau halten keine Steinböcke sichten. Eines unserer Kinder hätte sich nämlich mehr als nur ein bisschen darüber gefreut. Aber nichts desto trotz haben wir – wieder [...]

Seeigel

By |2012-06-15T12:00:00+02:0015. Juni 2012|Tiere|

Bei einer Wanderung in eine abgelegene und einsame Bucht entdeckten die Kinder an einer felsigen Stelle stachelige, schwarze Kugeln. Ihre Vermutung, dass dies Seeigel sein könnten, war richtig.  Über Seeigel hört man ab und zu Schauergeschichten und bei dem Versuch, [...]

Zusammen mit Pferden

By |2011-10-16T14:00:00+02:0016. Oktober 2011|Tiere|

Nur allzu schnell sind in den Augen unserer Töchter die fünf Tage vergangen, während denen sie an einem Reitlager teilnehmen durften. Eigentlich war es ja eher ein Reitkurs, denn das Übernachten fand jeweils Zuhause statt. Zusammen mit vier Pferden und [...]

Pro-Lernen *eDu* im November

By |2008-11-05T18:00:00+01:005. November 2008|*eDu*, Tiere|

Egal ob gross oder klein: wer gestern am *eDu* teilgenommen hat, war sich einig: "ÄS ISCH UUUUUUUUUU-LÄSSIG  GSI!!"                 Unter dem Motto "Vom Schaf zum fertigen Produkt" erlebten wir im "Filzkeller lanicula" einen [...]

Pro Lernen *eDu“ im Oktober

By |2008-10-10T10:00:00+02:0010. Oktober 2008|*eDu*, Exkursion, Tiere|

Zwölf Kinder und sechs Mütter trafen sich am vergangenen Dienstag zum Pro-Lernen *eDu* unter dem Motto "Begegnung zwischen Kind und Pferd". Wie immer an den *eDu's* reisten wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an den Zielort. Natürlich benötigt man auf diese [...]

Unschooling

....... ist ein vom Kind geleitetes Lernen im normalen Wohn- und Lebensumfeld der Kinder, zusammen mit ihren Eltern oder nächsten Bezugspersonen ohne jeglichen Versuch die traditionelle Schule und ihre Lehrpläne nachzuahmen. Es gibt daher keinen geplanten Unterricht oder bestimmte Zeiten am Tag, für die schulähnliche Aktivitäten vorgeschrieben sind. Themen werden behandelt, wenn das Interesse des Kindes es verlangt. Die Eltern - oder die Personen, mit denen das Kind zusammenlebt – sind weniger Lehrer als Unterstützer und Begleiter der Lebens- und Lernprozesse.

Buch bei Amazon bestellen

Aktuelle Blogbeiträge

Blog-Archiv

Meta