Traditionen

//Traditionen

Frühlingsfest

By |2011-03-21T08:00:00+01:0021. März 2011|Traditionen|

Als es am Samstag bei uns schneite und draussen alles nur grau, nass und kalt war, hatten wir es nicht zu glauben gewagt, dass am Sonntag trockenes und angenehmes Wetter sein wird. Doch es war tatsächlich so und wir durften [...]

Herbst-Fest

By |2010-09-25T14:00:00+02:0025. September 2010|Traditionen|

Schon seit einiger Zeit pflegen wir es, zusammen mit den anderen aktiven Pro-Lernen Familien die Jahreszeitenübergänge zu feiern. Bei wunderschönem, sonnigem und warmem Herbstwetter trafen wir uns an unserem Pro-Lernen Treffort und erlebten einige schöne und harmonische Stunden zusammen. Nebst [...]

Traditionen

By |2008-09-24T05:00:00+02:0024. September 2008|Exkursion, Rituale, Sozialisation, Traditionen|

Im Appenzellerland werden alte Traditionen noch gelebt und gepflegt. Eine davon ist die Viehschau, welche alljährlich um den Herbstbeginn in Herisau stattfindet. Bauern aus der Umgebung nehmen teilweise weite Wege auf sich, um ihre schönsten Kühe zu präsentieren. Ca. 500 [...]

Unschooling

....... ist ein vom Kind geleitetes Lernen im normalen Wohn- und Lebensumfeld der Kinder, zusammen mit ihren Eltern oder nächsten Bezugspersonen ohne jeglichen Versuch die traditionelle Schule und ihre Lehrpläne nachzuahmen. Es gibt daher keinen geplanten Unterricht oder bestimmte Zeiten am Tag, für die schulähnliche Aktivitäten vorgeschrieben sind. Themen werden behandelt, wenn das Interesse des Kindes es verlangt. Die Eltern - oder die Personen, mit denen das Kind zusammenlebt – sind weniger Lehrer als Unterstützer und Begleiter der Lebens- und Lernprozesse.

Buch bei Amazon bestellen

Aktuelle Blogbeiträge

Blog-Archiv

Meta