Unschooling

//Unschooling

Am 8. Nov. 2015 auf SRF1: Unschooling – wenn spielen Schule macht

By |2015-10-31T11:09:40+01:0031. Oktober 2015|Film, Film Unschooling, Unschooling, Videos|

Die Reporterin Helen Arnet vom Schweizer Fernsehen SRF Dok/Reporter hat uns während mehreren Tagen in unserem Unschooling - Alltag begleitet. Was dabei herausgekommen ist, wird am Sonntagabend, 8. November 2015, 21.40 Uhr auf SRF1 ausgestrahlt. Auch für uns wird es eine Überraschung sein, [...]

Sprachen, Sprachen

By |2014-04-24T12:00:00+02:0024. April 2014|Unschooling|

Unsere Kinder lieben Fremdsprachen. Insbesondere beim Reisen erleben sie immer wieder, wie nützlich es ist, wenn man sich in einer Fremdsprache unterhalten kann. Sie haben natürlich schon längst bemerkt, dass man mit Englisch ziemlich weit kommt. So ist auch ihre [...]

André Stern bei Aeschbacher

By |2011-01-14T20:20:00+01:0014. Januar 2011|Unschooling|

Am 13.1.2011 war André Stern (Autor von “…und ich war nie in der Schule”) zu Gast bei Aeschbacher auf dem Schweizer Fernsehkanal SF1. André Stern war mit seinem Auftritt ein guter und würdiger Botschafter der Unschooling-Bewegung. Seine Botschaften sind 100% [...]

Unschooling

....... ist ein vom Kind geleitetes Lernen im normalen Wohn- und Lebensumfeld der Kinder, zusammen mit ihren Eltern oder nächsten Bezugspersonen ohne jeglichen Versuch die traditionelle Schule und ihre Lehrpläne nachzuahmen. Es gibt daher keinen geplanten Unterricht oder bestimmte Zeiten am Tag, für die schulähnliche Aktivitäten vorgeschrieben sind. Themen werden behandelt, wenn das Interesse des Kindes es verlangt. Die Eltern - oder die Personen, mit denen das Kind zusammenlebt – sind weniger Lehrer als Unterstützer und Begleiter der Lebens- und Lernprozesse.

Buch bei Amazon bestellen

Aktuelle Blogbeiträge

Blog-Archiv

Meta