Der Humor von ’Loriot’ ist – zum Glück! – nicht an unseren beiden Töchtern vorübergegangen! Davon fasziniert liessen sie sich zu einem kleinen Projekt inspirieren!
So bestand der erste Schritt darin, dass Sara sich die Mühe machte, das ganze Stück aufzuschreiben. Dazu brauchte sie eine Textverarbeitung und die gewünschte Youtube-Aufnahme von Loriot und nach einigen Stunden Arbeit war das Stück aufgeschrieben. Nun wurde noch die Rolle von Olivia in grösserer Schrift dargestellt und anschliessend ausgedruckt. Als nächstes lernten sie ihre Rolle auswendig. Dazu gehörte natürlich auch, dass sie sich den kurzen Film von Loriot noch einige Male anschauten, um Gestik, Mimik und den richtigen Tonfall ebenfalls gleich mit einstudieren zu können. Mit viel Spass und Engagement wurde bei jeder Gelegenheit geübt. Und es ergab sich immer mehr ein Zusammenspiel zwischen den beiden Übenden, bis es dann letztlich filmreif wurde.
Vom ersten Schritt bis zur Filmreife vergingen knapp eine Woche und dabei wurde eine Menge gelernt: Richtiges Aufschreiben von etwas Gehörtem (Rechtschreibung), Umgang mit dem PC (übersichtliche Darstellung, Schriftart, Farbe und Grösse, Abschnitte am richtigen Ort, Anführungs- und Schlusszeichen bei direkter Rede, usw.), Hochdeutsche Aussprache, Auswendiglernen und Vortragen eines Textes, zusammen im Team proben und bei Konflikten gemeinsam eine Lösung finden und schlussendlich mit etwas Lampenfieber vor der Kamera auftreten!
Alle mit Lust auf etwas Heiteres sind eingeladen, sich eine Kostprobe davon anzusehen.
Hm, vielleicht bräuchten die beiden mal etwas Nachhilfe bei Marshall Rosenberg zum Thema ‘Gewaltfreie Kommunikation’?!
Ich fand Macht nix von Loriot fast noch besser.
Rosenberg hat mich sehr interessiert, aber Thomas Gordon fand ich praktikabler.
Tolles Blog, lese gerne darin!
Sh
Liebe Sh
Vielen Dank für die Blumen 🙂
Ja, ‚Macht nichts‘ von Loriot ist herrlich. Unsere Kindern haben dies auch schon nachgespielt.
herrlich 🙂
Gratulation ihr beiden zum fertigen Theaterstück.
Liebe Grüße aus Sachsen von den immer noch Unentschlossenen, was das Umziehen anbelangt… habt ihr bei euch umd die Ecke nicht nen Job für meinen Mann…?