Die Bewegung “The Zeitgeist Movement” (TZM) hat einen sehr empfehlenswerten Beitrag veröffentlicht, welcher einen Blick auf die grundlegenden Mechanismen sowie die Geschichte der Nötigung innerhalb des Bildungssystems wirft. Außerdem wird beleuchtet, welche Alternativansätze es gibt, die nicht nur unser langfristiges Überleben auf der Erde ermöglichen, sondern die Werte von Kooperation, Empathie und kritischem Denken in den jungen Köpfen der Gesellschaft formen und festigen können.
Es lohnt sich eine halbe Stunde Zeit in diesen Beitrag zu investieren, damit die grundlegenden Mechanismen des ursprünglichen Bildungssystems verstanden werden.
Hinterlassen Sie einen Kommentar