Do it yourself!

Do it yourself!

Bei diesem Projekt war die ganze Familie gefordert! Das Ziel war, zwei Schreibtische, drei Schubladenmöbel und einen Bürostuhl eigenhändig zusammen zu setzen! Anhand eines mehr oder weniger gut beschriebenen Planes schraubten, bohrten, hämmerten und setzten wir die diversen bereits vorgeschreinerten Teile zusammen. Den Kindern machte das grossen Spass und sie waren fleissig am Mitdenken, am Plan-Lesen und am Anleitungen befolgen. Es klappte wirklich gut und nachdem wir zwei Morgen lang mehrere Stunden daran gearbeitet hatten, stand auch alles perfekt da! Dabei haben die Kinder nicht nur beim Befolgen einer Anleitung nach Plan viel gelernt, sondern auch beim sorgfältigen und exakten Arbeiten mit Holz und Werkzeugen. Und nicht zuletzt war es Teamarbeit, wobei jeder gerade dort einsprang, wo Hilfe nötig war.
Beim exakten Zusammensetzen!Und fertig ist das Werk!

So haben unsere Kinder ihre Schreibtische, Büromöbel inklusive Stuhl mit Eigenleistung selber mitgebaut. Unschooling PUR!

By |2011-10-20T12:00:00+02:0020. Oktober 2011|Allgemein|0 Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Unschooling

....... ist ein vom Kind geleitetes Lernen im normalen Wohn- und Lebensumfeld der Kinder, zusammen mit ihren Eltern oder nächsten Bezugspersonen ohne jeglichen Versuch die traditionelle Schule und ihre Lehrpläne nachzuahmen. Es gibt daher keinen geplanten Unterricht oder bestimmte Zeiten am Tag, für die schulähnliche Aktivitäten vorgeschrieben sind. Themen werden behandelt, wenn das Interesse des Kindes es verlangt. Die Eltern - oder die Personen, mit denen das Kind zusammenlebt – sind weniger Lehrer als Unterstützer und Begleiter der Lebens- und Lernprozesse.

Buch bei Amazon bestellen

Aktuelle Blogbeiträge

Blog-Archiv

Meta