Erster Buchstaben ‚O‘

///Erster Buchstaben ‚O‘

Erster Buchstaben ‚O‘

Olivia (3 1/2 Jahre) hat heute ein Buch geschenkt bekommen, auf welchem der Titel „Osterhasen“ gross aufgedruckt ist. Sie trägt das Buch lange Zeit mit sich umher und schaut immer wieder die Titelseite an. Plötzlich fragt sie mich: „Ist das ein ‚O‘?“ Sie zeigt mit dem Finger genau auf den ‚O‘ von Osterhasen. Ich bejahe die Frage. Eine Weile später sagt sie freudestrahlend: „Gäll Mama, jetzt kann ich ja lesen!“ Sie kann es kaum erwarten, bis sie Sara ihr ‚O‘ zeigen kann und ihr dann auch gleich demonstriert, wie sie den ‚O‘ lesen kann. Etwas später holt sie Papier und einen Stift und beschriftet das ganze Blatt mit ‚OOOOOOO‘.

So geschieht Lernen mit Freude.

By |2007-03-17T20:00:00+01:0017. März 2007|Kinder|2 Comments

2 Comments

  1. pro-lernen.ch 23. September 2007 um 18:59 Uhr - Antworten

    Wir wissen es nicht, welche Buchstaben Olivia bis heute kennt, resp. gelernt hat. Wir wissen lediglich, dass sie ihren Namen in Grossbuchstaben erkennt und auch den ihrer Schwester Sara. So findet Lernen ganz natürlich statt.

  2. Gianni Facini 23. September 2007 um 15:21 Uhr - Antworten

    Das „O“ hat Olivia am 17. März 2007 gelernt.

    Und welche andere Buchstaben kann sie heute lesen?

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Unschooling

....... ist ein vom Kind geleitetes Lernen im normalen Wohn- und Lebensumfeld der Kinder, zusammen mit ihren Eltern oder nächsten Bezugspersonen ohne jeglichen Versuch die traditionelle Schule und ihre Lehrpläne nachzuahmen. Es gibt daher keinen geplanten Unterricht oder bestimmte Zeiten am Tag, für die schulähnliche Aktivitäten vorgeschrieben sind. Themen werden behandelt, wenn das Interesse des Kindes es verlangt. Die Eltern - oder die Personen, mit denen das Kind zusammenlebt – sind weniger Lehrer als Unterstützer und Begleiter der Lebens- und Lernprozesse.

Buch bei Amazon bestellen

Aktuelle Blogbeiträge

Blog-Archiv

Meta