Französische Vorfreude

///Französische Vorfreude

Französische Vorfreude

Nun geht es nur noch wenige Tage bis Cindy bei uns ankommt. Unsere beiden Mädchen sind schon jetzt ganz aufgeregt und können es kaum erwarten. Dass Cindy nur Französisch sprechen kann, stört sie gar nicht. Im Gegenteil. Sie finden das spannend und fragen mich oft, wie man dies und das auf Französisch nennt. Sara hört sich gerne die CD „Französisch, keine Hexerei“ an. Dies ist eine Geschichte zweier Hexen, die eine kann nur Deutsch, die andere nur Französisch. Der absolute Hit im Moment ist aber unser Telefonbeantworter, wo Cindy schon mal darauf gesprochen hat. Dieser wird mehrmals täglich von Sara aufs Genauste abgehört und sie verkündete kürzlich, dass sie bald nur noch Französisch sprechen möchte.

Dass mit Cindy alles geteilt wird, ist für Sara und Olivia sonnenklar. So sind die beiden eifrig am Organisieren. Sara stellte fest:“Sie ist ja sicher kleiner als ich, dann braucht sie schon meinen Tripptrapp, und sicher hat sie in Paris nicht eine solch schöne Lillifee-Bettwäsche, dann geb ich ihr meine!“ Falls sie Kleider braucht, hat Olivia schon vorgesorgt und Figürchen fürs Rollenspiel sind auch schon hergerichtet. Eine selbstgemachte Perlenkette als Begrüssungsgeschenk liegt bereit und das Lieblingsmenu von Cindy für den ersten Tag ist in Vorbereitung.

Nun kann es also losgehen.

By |2007-07-07T07:07:00+02:007. Juli 2007|Ferienkind|0 Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Unschooling

....... ist ein vom Kind geleitetes Lernen im normalen Wohn- und Lebensumfeld der Kinder, zusammen mit ihren Eltern oder nächsten Bezugspersonen ohne jeglichen Versuch die traditionelle Schule und ihre Lehrpläne nachzuahmen. Es gibt daher keinen geplanten Unterricht oder bestimmte Zeiten am Tag, für die schulähnliche Aktivitäten vorgeschrieben sind. Themen werden behandelt, wenn das Interesse des Kindes es verlangt. Die Eltern - oder die Personen, mit denen das Kind zusammenlebt – sind weniger Lehrer als Unterstützer und Begleiter der Lebens- und Lernprozesse.

Buch bei Amazon bestellen

Aktuelle Blogbeiträge

Blog-Archiv

Meta