In der Welt der Klänge

///In der Welt der Klänge

In der Welt der Klänge

Nalin und das Didgeridoo

Wie sieht ein Klavier aus, wenn man es auseinander baut? Wie klingt die Trompete, wenn man gleichzeitig dazu Schlagzeug spielt? Welche Trommel hat den höchsten Ton? Wie entsteht ein Ton mit der Handorgel? Was ist eine Vogelpfeife? Wie tönt ein Didgeridoo? Wie klingen die Saiten einer Harfe? Wie schafft man es, Cello, Trompete und Schlagzeig gleichzeitig zu spielen?

Das alles und noch einiges mehr erkunden Nalin und Olivia jeweils einmal in der Woche in einem grossen Raum voller verschiedener Instru-mente. Eine kompetente Fachfrau begleitet die Kinder liebevoll und lässt ihnen alle Freiheit zum Erkunden, zum Ausprobieren, zum Experimentieren und zum Musik-Instrumente kennen lernen – auf völlig unkon-ventionelle Art und Weise!

Nalin und Olivia sind auf jeden Fall begeistert von ‘ihrer Musikstunde’ und auch wir Eltern freuen uns, dass wir einen solch schönen und passenden Ort gefunden haben, wo unsere Kinder in die Instrumente, in die Musik und in den Klang eintauchen dürfen!

 

 

 

By |2012-01-30T02:00:00+01:0030. Januar 2012|Musik|0 Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Unschooling

....... ist ein vom Kind geleitetes Lernen im normalen Wohn- und Lebensumfeld der Kinder, zusammen mit ihren Eltern oder nächsten Bezugspersonen ohne jeglichen Versuch die traditionelle Schule und ihre Lehrpläne nachzuahmen. Es gibt daher keinen geplanten Unterricht oder bestimmte Zeiten am Tag, für die schulähnliche Aktivitäten vorgeschrieben sind. Themen werden behandelt, wenn das Interesse des Kindes es verlangt. Die Eltern - oder die Personen, mit denen das Kind zusammenlebt – sind weniger Lehrer als Unterstützer und Begleiter der Lebens- und Lernprozesse.

Buch bei Amazon bestellen

Aktuelle Blogbeiträge

Blog-Archiv

Meta