Links2016-10-31T20:18:23+01:00

Auf die Frage, wie hoch die Schallgeschwindigkeit sei: Weiß ich nicht. Ich beschwere mein Gedächtnis nicht mit Tatsachen, die ich in einem Konservations-lexikon finden kann.

Albert Einstein

Folgende Links inspirieren uns:

www.leben-ohne-schule.de
Das Informationszentrum Leben ohne Schule basiert vollumfänglich auf unserer Philosophie. Die Autorin der Webseite, Stefanie Mohsennia, hat auch das Buch ‚Schulfrei – Lernen ohne Grenzen‚ geschrieben, welches wir sehr empfehlen und alle Themen einer Bildung ohne Schule faszinierend zusammenfasst.

www.mit-kindern-wachsen.de
Die Aktivitäten des Verein ‚Mit Kinder wachsen e.V  entsprechen voll und ganz unserer Philosophie. Wir sind Vereinsmitglied und können die vierteljährlich herausgegebene Zeitschrift jederzeit nur empfehlen.

Mit folgenden Links sympathisieren wir:

www.jacobygindler.ch
Die grundlegende Zielsetzung des Jacoby/Gindler’schen Ansatzes ist die Entfaltung des Menschen (Entfaltung als Entwicklung und Wachstum zu sinngebendem Sein).

www.continuum-concept.de 
Deutschsprachiges Liedloff Continuum Netzwerk, welches auf dem Bestseller von Jean Liedloff „Auf der Suche nach dem verlorenen Glück“ basiert.

Paolo Freire Pädagogik
Paulo Freire hat mit seinem Lebenswerk Wege zu neuem Lernen aufgezeigt. Er wurde zu einem der bedeutendsten Wegbereiter einer Pädagogik für das 21. Jahrhundert. Paulo Freire inspiriert Menschen in allen Kontinenten zu neuer Hoffnung, dass Pädagogik Beiträge leisten kann für eine menschlichere Welt.

Folgende Links helfen bestimmt weiter:

 

Unschooling

....... ist ein vom Kind geleitetes Lernen im normalen Wohn- und Lebensumfeld der Kinder, zusammen mit ihren Eltern oder nächsten Bezugspersonen ohne jeglichen Versuch die traditionelle Schule und ihre Lehrpläne nachzuahmen. Es gibt daher keinen geplanten Unterricht oder bestimmte Zeiten am Tag, für die schulähnliche Aktivitäten vorgeschrieben sind. Themen werden behandelt, wenn das Interesse des Kindes es verlangt. Die Eltern - oder die Personen, mit denen das Kind zusammenlebt – sind weniger Lehrer als Unterstützer und Begleiter der Lebens- und Lernprozesse.

Buch bei Amazon bestellen

Aktuelle Blogbeiträge

Blog-Archiv

Meta