Kochen

Während ich schon mitten im Kochen bin, bekomme ich plötzlich Gesellschaft von Olivia und Sara. Sie wollen auch kochen. Nein, heute wollen sie mir nicht helfen, so wie sie das oft tun. Sie wollen selber kochen. Also holt Olivia die kleine Kinderkochplatte hervor und entscheidet sich, in dem munzigkleinen Pfännchen Spaghetti zu kochen. Die Spaghetti muss sie ganz klein machen, damit diese Platz im Pfännchen haben. Sara beginnt auf der grossen Elektrokochplatte Makkaronis zu kochen. Zwischendurch, wenn sie nicht mehr mit der Kelle rühren müssen, gehen sie zu ihren Figürchen und machen Rollenspiele. Später deckt Sara den Tisch für die ganze Familie und schliesslich dürfen alle von allem Probieren.

By |2007-08-31T21:00:00+02:0031. August 2007|Lernumgebung|0 Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Unschooling

....... ist ein vom Kind geleitetes Lernen im normalen Wohn- und Lebensumfeld der Kinder, zusammen mit ihren Eltern oder nächsten Bezugspersonen ohne jeglichen Versuch die traditionelle Schule und ihre Lehrpläne nachzuahmen. Es gibt daher keinen geplanten Unterricht oder bestimmte Zeiten am Tag, für die schulähnliche Aktivitäten vorgeschrieben sind. Themen werden behandelt, wenn das Interesse des Kindes es verlangt. Die Eltern - oder die Personen, mit denen das Kind zusammenlebt – sind weniger Lehrer als Unterstützer und Begleiter der Lebens- und Lernprozesse.

Buch bei Amazon bestellen

Aktuelle Blogbeiträge

Blog-Archiv

Meta