Kreatives Miteinander

//, Lernumgebung/Kreatives Miteinander

Kreatives Miteinander

Am WassertischEs gibt immer wieder Zeiten, da ist der grosse Sandhaufen in unserem Garten heiss begehrt. Nachbarskinder, Kinder von Freundesfamilien und auch unsere drei Sprösslinge können hier experimentieren, bauen, ausprobieren, matschen und vieles mehr. Der Wassertisch, an welchem "gewässerlet", Sandkaffe gebraut oder Blumentrunks hergestellt werden, ergänzt den Sandhaufen ideal.

Vor kurzem hatten wir Im SandhaufenBesuch von zwei Familien. Die insgesamt sechs Mädchen verschiedenen Alters vergnügten sich fast 5 Stunden lang miteinander beim Sandhaufen. Zwischendurch wurden ihre Puppen spazieren gefahren und es wurde schlafen gespielt oder Blumen gepflückt. Es gab während all dieser Stunden keinen einzigen Konflikt, keine einzige Träne, keinen einzigen Misston. Zwischendurch wurden wir Mütter gerufen, um kurz ihre Werke zu besichtigen oder es hatte jemand Hunger, ansonsten wurden wir kaum gebraucht. Harmonie pur und für alle Beteiligten erfüllende Stunden! Nalin und Olivia haben die Welt um sich herum vergessen

Der Ganzheit wegen möchte ich noch hinzufügen, dass Harmonie bei uns etwas ganz Normales und Alltägliches ist!

By |2008-05-08T10:00:00+02:008. Mai 2008|Kinder, Lernumgebung|0 Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Unschooling

....... ist ein vom Kind geleitetes Lernen im normalen Wohn- und Lebensumfeld der Kinder, zusammen mit ihren Eltern oder nächsten Bezugspersonen ohne jeglichen Versuch die traditionelle Schule und ihre Lehrpläne nachzuahmen. Es gibt daher keinen geplanten Unterricht oder bestimmte Zeiten am Tag, für die schulähnliche Aktivitäten vorgeschrieben sind. Themen werden behandelt, wenn das Interesse des Kindes es verlangt. Die Eltern - oder die Personen, mit denen das Kind zusammenlebt – sind weniger Lehrer als Unterstützer und Begleiter der Lebens- und Lernprozesse.

Buch bei Amazon bestellen

Aktuelle Blogbeiträge

Blog-Archiv

Meta