Lesen und Schreiben

//, Lesen, Schreiben/Lesen und Schreiben

Lesen und Schreiben

Olivia am SchreibenWir sind der Meinung, dass Lesen und Schreiben früher oder später automatisch ein Bedürfnis eines Kindes wird, wenn es in einer Familie aufwächst, in welcher geschrieben und gelesen wird. So jedenfalls erlebten wir es bereits bei unserer ältesten Tochter Sara, welche zurzeit ein dickes Buch (durchschnittlich ca. 300 Seiten, kleingeschrieben) nach dem anderen verschlingt. Auch Olivia und Nalin scheinen das zu bestätigen. Während Olivia im Moment sehr gerne schreibt, versucht sich Nalin beim Lesen von gross geschriebenen Wörtern und beim Schreiben von den Namen unserer Familie. 

 Nalin am SchreibenWir freuen uns immer wieder, wenn wir erleben dürfen, dass Lernen vollkommen ohne Druck, ohne Zeitstress, ohne Wettbewerb und trotzdem mit viel Fleiss, Ausdauer und Ehrgeiz stattfindet. Denn sie merken sehr wohl, dass einem durch das Erwerben dieser Kulturfertigkeit wieder ganz neue Möglichkeiten zur Verfügung stehen.

By |2010-12-02T11:41:42+01:002. Dezember 2010|Lernen, Lesen, Schreiben|0 Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Unschooling

....... ist ein vom Kind geleitetes Lernen im normalen Wohn- und Lebensumfeld der Kinder, zusammen mit ihren Eltern oder nächsten Bezugspersonen ohne jeglichen Versuch die traditionelle Schule und ihre Lehrpläne nachzuahmen. Es gibt daher keinen geplanten Unterricht oder bestimmte Zeiten am Tag, für die schulähnliche Aktivitäten vorgeschrieben sind. Themen werden behandelt, wenn das Interesse des Kindes es verlangt. Die Eltern - oder die Personen, mit denen das Kind zusammenlebt – sind weniger Lehrer als Unterstützer und Begleiter der Lebens- und Lernprozesse.

Buch bei Amazon bestellen

Aktuelle Blogbeiträge

Blog-Archiv

Meta