Literaturliste aktualisiert

///Literaturliste aktualisiert

Literaturliste aktualisiert

Auf unserer Webseitehaben wir unsere Literaturliste wieder mit einigen Büchern nachgeführt, welche uns im Jahr 2010 berührt und bewegt haben. Es haben uns wie immer vor allem diejenigen Bücher angesprochen, welche im erweiterten Sinne mit Lernen, Einfühlung, Philosophie, Spiritualität und integraler Lebenspraxis zu tun haben.

Unschooling
– Ansteckendes Lernen
von Mary Griffith
Die Freie Familie von Dayna Martin
Die Freilerner von Dagmar Neubronner
Schulfrei – Lernen ohne Grenzen von Stefanie Mohsennia (komplett neu aktualisierte Auflage)
Und ich war nie in der Schule von André Stern

Lernen und Liebe
Liebe und Eigenständigkeit von Alfie Kohn
Abenteuer Leben! von Solveig C. Thorwart

Integrales
Integrale Lebenspraxis von Ken Wilber, Terry Patten, Adam Leonard und Marco Morelli
Das Gehirn eines Buddha von Rick Hanson & Richard Mendius
Heilung von Deepak Chopra
Liebe, Wissenschaft und die Wiederverzauberung der Welt von Jeremy W. Hayward

Yoga
– Yoga ganz einfach
von Gertrud Hirschi
Familien-Yoga von Helen Purperhart
Yoga für Kinder von Thomas Bannenberg
Der kleine Yogi von Christine Rank
Yoga für Ihren Typ von David Frawley, Sandra Summerfield Kozak
Kinder entspannen mit Yoga von Petra Drossowsky
Die Marma-Lehre im Yoga von Heidrun Ruff

Psychologie
– Die Individualpsychologie Alfred Adlers
von Eva Dreikurs-Ferguson
Grundbegriffe der Individualpsychologie von Rudolf Dreikurs
Mut tut gut von Theo Schoenaker

Wir können diese Bücher wärmstens empfehlen. Unsere aktuelle Literaturliste kann ab sofort heruntergeladen werden.

Und übrigens: Mit Bestellung von Unschooling- und Kinder-Büchern im Online-Shop von Holunderbunt unterstützen Sie eine junge und innovative Unschooling-Familie. Das sind selbstverständlich nicht wir selber Zwinkerndes Smiley.

By |2011-01-02T15:58:59+01:002. Januar 2011|Allgemein|0 Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Unschooling

....... ist ein vom Kind geleitetes Lernen im normalen Wohn- und Lebensumfeld der Kinder, zusammen mit ihren Eltern oder nächsten Bezugspersonen ohne jeglichen Versuch die traditionelle Schule und ihre Lehrpläne nachzuahmen. Es gibt daher keinen geplanten Unterricht oder bestimmte Zeiten am Tag, für die schulähnliche Aktivitäten vorgeschrieben sind. Themen werden behandelt, wenn das Interesse des Kindes es verlangt. Die Eltern - oder die Personen, mit denen das Kind zusammenlebt – sind weniger Lehrer als Unterstützer und Begleiter der Lebens- und Lernprozesse.

Buch bei Amazon bestellen

Aktuelle Blogbeiträge

Blog-Archiv

Meta