Zur Zeit lieben es Olivia und Sara, mit den Klötzen die verschiedensten Häuser, Schlösse, Türme oder Schiffe, usw. zu bauen. Heute haben sie miteinander ein Schiff gebaut und ihre Mannli dürfen nun zusammen eine Reise machen. Auf der grossen Europakarte sucht Sara ein Land aus, welches ans Meer grenzt. Sie entschliesst sich für Frankreich. Nach einer Weile aber findet sie, dass das nicht genug weit weg von der Schweiz ist und sie geht zur grossen Weltkarte. Hier will sie von mir wissen, welches Land denn am weitesten von der Schweiz entfernt sei, denn ihre Mannli möchten ganz viele Male im Schiff übernachten. Da ich es auch nicht weiss, schlage ich vor, dass wir eine Schnur zur Hilfe nehmen. Sara schlägt weiter vor, dass wir doch ein Messband nehmen könnten. Also wird gemessen: Nach Indien sind es 34 cm, nach Australien 74 cm, Alaska 63 cm ("Nein, schau mal dieser Schnee, da ist es viiiiiiiiiiel zu kalt") auf die Philippinen 55 cm, nach Neuseeland 83 cm ("Das ist das Weiteste bis jetzt"),usw. Nach einer Weile ist das Reiseziel gefunden und es wird eifrig gepackt. Irgendwann macht Olivia einen Vorschlag: "Sara, jetzt können wir es doch so machen: Ein kleines Stündchen dürfen meine Mannli mit dem Schiff fahren, danach dürfen Deine Mannli ein kleines Stündchen mit dem Schiff fahren und dann wieder meine und dann wieder deine!" Sara überlegt kurz, bevor sie antwortet: "Du Olivia, es gibt gar keine kleinen Stündchen. Eine Stunde ist immer eine Stunde und das ist lang. Mama, wie viele Minuten hat jetzt schon wieder eine Stunde? Ah ja, 60 Minuten. Und weisst Du Olivia, die Mannli sind jetzt alle schon auf dem fahrenden Schiff und können gar nicht mehr aussteigen!"
Während die Kinder beim gemeinsamen Spiel sich auch immer wieder im fairen "Aushandeln" üben, wird nebenbei unmerklich Mathematik geübt (Messen, Hohlmasse, Grösser als…, Kleiner als…, Zeiteinheiten) oder die Geografiekenntnisse erweitert, wie Ländernamen kennenlernen, Distanzen abschätzen, Klimaunterschiede feststellen.
Auch wenn die Kinder nur "spielen", so ist dieses Spiel weit mehr als nur ein Spiel!
Hinterlassen Sie einen Kommentar