Pilze

Meistens ist es ja so, dass die Kinder etwas fragen und daraus entstehen viele neue Themen. Die Aufgabe von uns Eltern ist es dann, Infos und Material zur Verfügung zu stellen, so dass Lernen zu dem gewünschten Thema stattfinden kann.

Und da Pilze vor allem im Herbst immer wieder ein Thema sind, fanden eine Freundesfamilie und wir, dass wir gerne einmal mit einem echten Pilzkenner im Wald unterwegs wären.

Deshalb liessen wir uns bereits im Voraus Pilzbücher in der Bibliothek reservieren und wir stellten sie an einen Platz an zentraler Lage im Haus. Einfach so als Angebot und Inspiration. Und immer wieder waren die Kinder versunken in ein Pilzbuch und studierten die verschiedensten Pilze. Daraus entstanden ist auch ein Plakat mit einigen bekannten und essbaren Pilzen sowie ein Pocket-Büchlein zum Mitnehmen in den Wald. Besonders spannend fanden sie die Giftpilze und auch die Tatsache, dass man viele davon zwar essen kann, aber mit Nebenwirkungen zu rechnen hat. Allerdings lernten sie auch die wirklich gefährlichen Giftpilze kennen und hatten davor grossen Respekt.

P1020811P1020814

Im Sinne eines ‘Bildung Pur’ Anlasses trafen sich nun also am vergangenen Donnerstag neun Unschooling Familien auf dem Hohen Hirschberg bei Appenzell, wo uns der passionierte und begeisterte Pilzsammler Walter Neff erwartete. Wir hatten die Möglichkeit mit ihm durch den Wald zu streifen, und er stand uns geduldig und kompetent für alle Fragen rund um die Pilze zur Verfügung. Obwohl uns gleich zu Beginn unserer Wanderung zwei Wanderer mit einem prallvollen Korb voller Steinpilze entgegen kamen und uns eher entmutigten, schafften es bis zum Schluss doch alle Familien mindestens einige essbare Pilze in ihren mitgebrachten Körben zu haben, auch wenn sich darunter nur einige wenige Steinpilze befanden. Dafür durften wir viele unterschiedliche Pilzexemplare bewundern und bekamen eine leise Ahnung von der weiten Welt der Pilze. Unsere Kinder fanden gar mehrere gefährlich giftige Pantherpilze, erkannten diese aber gleich!

P1020781P1020768

P1020786P1020763

Es war sowohl ein wunderschöner als auch ein lernreicher Tag.

By |2012-09-21T12:00:00+02:0021. September 2012|Bildung Pur, Lernumgebung, Naturlehre|0 Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Unschooling

....... ist ein vom Kind geleitetes Lernen im normalen Wohn- und Lebensumfeld der Kinder, zusammen mit ihren Eltern oder nächsten Bezugspersonen ohne jeglichen Versuch die traditionelle Schule und ihre Lehrpläne nachzuahmen. Es gibt daher keinen geplanten Unterricht oder bestimmte Zeiten am Tag, für die schulähnliche Aktivitäten vorgeschrieben sind. Themen werden behandelt, wenn das Interesse des Kindes es verlangt. Die Eltern - oder die Personen, mit denen das Kind zusammenlebt – sind weniger Lehrer als Unterstützer und Begleiter der Lebens- und Lernprozesse.

Buch bei Amazon bestellen

Aktuelle Blogbeiträge

Blog-Archiv

Meta