Mit Bildung Pur rufen wir eine neue Plattform für Projekte, Workshops und Angebote aller ART ins Leben.
Die Idee ist, dass sich möglichst viele Familien beim Organisieren und Mitmachen von Projekten engagieren und beteiligen, damit ein vielseitiges und interessantes Angebot an Lernmöglichkeiten für alle beteiligten Kinder und Erwachsenen entsteht! Alle Familien sind herzlich eingeladen an Bildung Pur mitzumachen!
Wie funktioniert Bildung Pur?
Wer eine Idee für ein Projekt, einen Workshop oder ein Angebot hat, schreibt dies in unserem Forum aus. Die Organisierenden entscheiden selber, wie lange das Projekt, der Workshop oder das Angebot dauert. Den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Es ist also durchaus möglich, ein Projekt auszuschreiben, welches über mehrere Wochen lang einmal in der Woche stattfindet. Es ist aber ebenso gut möglich, ein Projekt anzubieten, das mehrere Tage nacheinander, nur einen einzigen Tag oder auch nur einen halben Tag dauert! Die Zeiten bestimmen die Organisatoren, sowie auch den Ort der Durchführung und die Kosten.
Welche Art von Projekten, Workshops und Angeboten soll es bei Bildung Pur sein?
Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt: Von musisch und kreativ, handwerklich und sinnlich, von rhythmisch und sportlich bis logisch-denkend! Von Theater spielen bis Mathe-Atelier, von Besuch im Planetarium bis Beobachten von Steinböcken im Alpstein, von Musik und Gesang bis Kochen und Experimentieren, von Gedichten und Reimen bis Bücher und Geschichten schreiben, von Geografie bis Archäologie, vom Feuerwehrbesuch bis zum Eisenschmied, entweder mit einer Fachperson oder ohne, ganz aufwändige und intensive oder aber auch ganz simple Projekte, und so weiter und so fort. Die Projekte sollen so individuell sein, wie die Familien es selber sind!
Wer nimmt an Bildung Pur teil?
Eingeladen zum Mitmachen bei Bildung Pur sind alle Home – und Unschooling-Familien, aber auch alle anderen Interessierten aus der nahen und fernen Umgebung, der ganzen Schweiz, der ganzen Welt.
Wer organisiert Bildung Pur?
Die Kinder, Mütter, Väter, …
Wann findet Bildung Pur statt?
Der offizielle Bildung Pur Tag ist der Donnerstag. Da wir aber davon ausgehen, dass sich manchmal ‚Parallel-Projekte‘ ergeben können (falls der Donnerstag z.B. bereits wegen eines anderen Bildung Pur Projektes besetzt sein sollte, oder weil ein anderes Projekt nur an einem bestimmten anderen Tag durchzuführen ist, usw.), sind auch alle anderen Tage möglich.
Was sind ‚Parallel – Projekte‘?
‚Parallel – Projekte‘ können entstehen, wenn zwei Projekte zur ähnlichen oder gar gleichen Zeit am Laufen sind. Entweder finden sie am gleichen Tag an verschiedenen Orten statt, oder es sind zwei unterschiedliche Bildung Pur Angebote in der gleichen Woche geplant.
Wo findet Bildung Pur statt?
Der Ausgangsort von Bildung Pur ist die Ostschweiz und nach Möglichkeit finden die Projekte in diesem Umkreis statt. Es spricht allerdings nichts dagegen, dass man auch einen Ausflug an einen speziellen Ort ausserhalb dieser Zone anbietet! Grundsätzlich entscheiden die Organisierenden selber, in welcher Ortschaft und in welchem Raum ihr Projekt, Workshop oder Angebot stattfinden soll. Falls jemand einen Raum braucht, werden wir demnächst noch Räume auflisten, welche sich zum Mieten eigenen würden.
Wieviel kostet Bildung Pur?
Um bei Bildung Pur mitmachen zu können, muss man nichts bezahlen. Allerdings werden die Unkosten für Raummiete, Material und allenfalls Fachpersonen von den teilnehmenden Familien übernommen. Die Organisierenden bestimmen den Preis jeweils in der Ausschreibung!
Anmelden im Forum
Mit dem Link prolernen.forumup.ch kann man sich im Forum registrieren, um ein Projekt auszuschreiben oder darin mitdiskutieren zu können. Wir haben dazu speziell eine eigene Kategorie Bildung Pur – Projekte eröffnet.
Übrigens:
Alleine im Appenzellerland sind wir mittlerweile eine beachtliche Anzahl an Familien, welche Bildung Zuhause praktizieren und in Anbetracht dieses Potentials sind wir überzeugt, dass durch ein Mitmachen von vielen einzelnen Familien ein buntes und lebendiges Bildung Pur entstehen und wachsen kann, wo alle beteiligten Kinder erfüllt lernen dürfen!
Seid alle HERZlichst Willkommen!
Hinterlassen Sie einen Kommentar