Pro-Lernen *eDu* im Juli

///Pro-Lernen *eDu* im Juli

Pro-Lernen *eDu* im Juli

Am diesmaligen Treffen erkundeten wir das Appenzellerland auf wanderlustige Art und Weise.  Es war aber nicht eine gewöhnliche Wanderung, sondern der Appenzeller Barfussweg, welcher auf der ganzen Strecke mit nackten Füssen gelaufen wird. Von Gontenbad wanderten wir bis nach Jakobsbad, vorbei an einem Sumpfgebiet mit viel Moor und Schlamm, wo nach Herzenslust darin gelaufen und gestampft werden konnte. Wandern im Schlammbad Weiter ging’s in idyllischer Landschaft quer durch Wiesen und zum Abschluss entlang des Wissbaches, wo sich alle Kinder ein erfrischendes Bad im kalten Bach gönnten. Für unsere älteste Tochter war das Barfuss laufen nichts Ungewöhnliches, denn sie läuft auch mehrstündige Wanderungen immer am liebsten ohne Schuhe. Auch die anderen Kinder waren sich das Barfusslaufen eher gewohnt. Nicht aber unser französisches Gastkind Aarone, der das Gehen auf Kieselsteinen und Holzhäckseln entsprechend Mühe bereitete.

Müde und erfüllt waren danach jedoch alle und Spass gemacht hat es auf jeden Fall.

By |2009-07-16T20:00:00+02:0016. Juli 2009|*eDu*|0 Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Unschooling

....... ist ein vom Kind geleitetes Lernen im normalen Wohn- und Lebensumfeld der Kinder, zusammen mit ihren Eltern oder nächsten Bezugspersonen ohne jeglichen Versuch die traditionelle Schule und ihre Lehrpläne nachzuahmen. Es gibt daher keinen geplanten Unterricht oder bestimmte Zeiten am Tag, für die schulähnliche Aktivitäten vorgeschrieben sind. Themen werden behandelt, wenn das Interesse des Kindes es verlangt. Die Eltern - oder die Personen, mit denen das Kind zusammenlebt – sind weniger Lehrer als Unterstützer und Begleiter der Lebens- und Lernprozesse.

Buch bei Amazon bestellen

Aktuelle Blogbeiträge

Blog-Archiv

Meta