Zu diesem aufregenden *eDu* hat uns der Hydrant in unserem Garten verholfen. Wie es dazu kam, steht in diesem Blog. So war heute ein Besuch bei der Feuerwehr in Herisau angesagt. Ein Fachmann des Feuerwehr-Teams führte uns kompetent durch ihr Fahrzeug-Lokal, erzählte viel Interessantes und beantwortete geduldig alle Fragen. Es wurde uns demonstriert, wie schwer eine Feuerwehrkleidung ist, was alles dran und drin ist und auch der Feuerwehrhelm und die Sauerstoffmasken durften angezogen und erkundet werden. Beim Besteigen des grossen Feuerwehrautos bedurfte es für die Kinder einige Kletterkünste, um überhaupt rein ins Auto zu kommen. Jedoch oben angekommen, wollten sie gar nicht mehr raus. Danach ging es ins Untergeschoss des Hauses, wo sich ein perfekter Kriechtunnel befand , welcher sehr niedrig, dunkel und mit Hindernissen gebaut war. Dazu brauchte es natürlich eine Taschenlampe. Einige Kinder fanden das cool, während andere
lieber in sicherer Distanz warteten. Zu guter Letzt wurden wir alle mit dem Feuerwehrauto an unseren Startpunkt zurückgefahren!
Die Thematik der Feuerwehr ist mit dem Abschluss des heutigen Tages bei unseren Kindern vermutlich noch lange nicht abgeschlossen. Ich bin gespannt, auf welche Art und Weise die Kinder die nächsten Tage, Wochen und vielleicht sogar Monate sich mit dem Thema Feuerwehr auseinandersetzen werden!
Hinterlassen Sie einen Kommentar