Egal ob gross oder klein: wer gestern am *eDu* teilgenommen hat, war sich einig: "ÄS ISCH UUUUUUUUUU-LÄSSIG GSI!!"
Unter dem Motto "Vom Schaf zum fertigen Produkt" erlebten wir im "Filzkeller lanicula" einen lehrreichen und spannenden Tag. Esther Eisenhut, die Inhaberin des Filzkellers und des Bauernhofes mit vielen Schafen, managte uns mit viel Liebe und Engagement durch den Tag. Ohne dass die Kleinsten überfordert wurden oder dass es den Ältesten langweilig wurde, schaffte sie es, viel Interessantes über die Produktion von Wolle zu vermitteln. Umrahmt von Liedern und einer passenden Geschichte durften wir mit Einbezug von allen Sinnen
gleich selber das Meiste ausprobieren. Vom Schaf streicheln, Schafwolle fühlen und spüren und riechen, bis zum Wolle reinigen und waschen, karden und spinnen fehlte es an nichts. Als krönender Abschluss durften alle eine kleine Adventskugel filzen. Es wurde uns allen klar, dass zwar das Prinzip des Wollhandwerks einfach ist, deren Ausübung wie z.B. das Spinnen jedoch einiger Handfertigkeit und Übung verlangt.
Dieser *eDu* wird uns sicher allen noch lange in Erinnerung bleiben, nicht nur, weil es ein besonders schöner Tag war, sondern auch deshalb, weil zweimal der Anschluss auf einen Zug verpasst wurde und wir somit auch die Nachteile des öVs zu spüren bekamen.
Es war wirklich ein wunderschönes Erlebniss. Eileen und Naomi würden am liebsten nur noch filzen 😉