Inspiriert von den Schulreisen, welche man in letzter Zeit immer mal wieder antreffen konnte, hatten wir die Idee, auch mal eine Pro-Lernen Reise zu veranstalten. Mein Mann stellte aber folgende Frage: "Wieso denn eigentlich nur eine einzige Reise pro Jahr und nicht jeden Monat eine?" Daraus entstand die Idee des Pro-Lernen *eDu*. *eDu* ist doppeldeutig und heisst auf Deutsch ganz einfach "erster Dienstag unterwegs". Als Abkürzung aus dem Englischen übersetzen wir es mit "Bildung". So passt dieser Name ideal zu unserem Lernprojekt. In unserer nahen Umgebung und später auch in der weiteren Umgebung gibt es sehr viele Möglichkeiten für altersgerechte Bildungsausflüge, wie Wanderungen, Exkursionen, Besichtigungen, usw. Bei der Auswahl möchten wir versuchen, die Aspekte von Kopf, Hand, Herz und Spirit mit einzubeziehen. Den zweiten, dritten und vierten Dienstag im Monat werden wir weiterhin im Wald verbringen und bei sehr nassem Wetter in die Turnhalle ausweichen. Zum Auftakt unseres ersten Pro-Lernen *eDu* sind wir mit dem Bus in den nahegelegenen Walter-Zoo gereist. Dort durften wir mit unseren Kindern einen lern-erfüllten und schönen Tag erleben.
Alle Interessierten, welche regelmässig und aktuell über die Aktivitäten von Pro-Lernen *eDu* informiert werden möchten, können hier unseren Flyer bestellen. Einfach Flyer anklicken und absenden.
Ich habe 20 Treffer mit dem Begriff „chnorzig“ erhalten, die allesamt diesen Begriff für eine anstrengende und sowohl materiell als auch geistig mühsame Tätigkeit verwenden.
Chnorzig?
Im Duden steht es nicht!
Im Wictionary auch nicht!
Beim Googeln stellt sich raus, daß nur 12 Menschen auf der ganzen Welt wissen, was chnorzig bedeutet!
Und diese zwölf Menschen haben alle ausnahmslos die ersten zwei Buchstaben von chnorzig in ihrer Internetsadresse nach dem Punktchen!
Uff!
Das ist aber ein Rätsel!
Liebe Appenzeller unscooler
Was für eine wunderbare Idee, die eDu und die Waldtage!
herzliche Grüsse aus dem chnorzigen Kanton Zürich
Deborah