Bei trockenem und warmem Wetter trafen sich die Appenzeller-Unschooler einmal mehr im Wald.
Es gibt einige Rituale, welche sich jedesmal wiederholen wie z.B. Holz sammeln, Feuer entfachen und Kochen. Beim Sammeln des Holzes helfen manchmal alle von Gross bis Klein, manchmal sind die Kinder aber auch sehr schnell in intensives Spielen und Erkunden des Waldes und Baches vertieft, sodass wir Erwachsenen die Arbeit des Holz Suchens übernehmen. Spätestens aber beim spannenden Entfachen des Feuers trudeln die meisten Kinder wieder ein und freuen sich, wenn sie mithelfen dürfen. In der speziellen Atmosphäre des Feuers fühlen sich die Kinder wohl und erleben hautnah, wie dieses Element Wärme spendet, Wasser zum Kochen bringt, Nahrungsmittel verändert, nasse Kleider trocknet,
und sie werden sich aber gleichzeitig auch den Gefahren des Verbrennens bewusst. Was man alles mit einem Feuer kochen und bräteln und schmoren kann, probieren wir jedesmal aufs Neue aus und dürfen dabei viel lernen. Von Schlangenbrot, Schoggibananen, diversen Suppen bis zu Gemüse wurde schon viel experimentiert. Als Krönung wurde heute sogar ein Kaffee über dem Feuer gebraut – allerdings nur für die Erwachsenen! So richten wir es uns immer besser und besser ein, stets mit dem Fokus, dass es für alle Beteiligten stimmig ist.
Hinterlassen Sie einen Kommentar