Haben die Kinder ein Interesse, so wird dies ganz von selbst auch zum Interesse der Eltern. Oft ist es die Begeisterung der Kinder, die uns Eltern ansteckt und uns in ihre Themen eintauchen lässt. Es geschieht einfach, ohne dass man etwas dafür tun muss. So geschehen ist dies auch beim Schreinern des Traktoranhängers für Nalin. Es ist nicht etwa so, dass wir Eltern immer alles schon im Voraus wissen. Viele Kompetenzen eignen wir uns zusammen mit den Kindern an. Einen Traktoranhänger haben weder wir Eltern noch Nalin je gemacht und so haben wir alle dabei viel gelernt. Es wurde die Grösse anhand eines Karton-Modelles bemessen, es wurde berechnet, Holz eingekauft, Holz abgemessen, Holz zugesägt, geschliffen, Löcher gebohrt, Schrauben geschraubt, Nägel eingehämmert, die Höhe des Anhängers dem Traktor angepasst, nochmals Hölzer zugesägt, eine Kupplung ausgetüftelt, nochmals gemessen, gesägt, gebohrt, geschliffen, die Ecken verstärkt, die Räder montiert, der Anhänger angemalt und mit ‘Nalin Trac Claas’ beschriftet. Zu guter Letzt, nach mehreren Wochen Arbeit, gings los zur Probefahrt. Diese hielt allerdings noch nicht allen Tests stand und so mussten nochmals die Ecken und der Verbindungshaken mit anderer Technik verstärkt werden. Die zweite Probefahrt gelang perfekt und die erste Ladung Heu, beziehungsweise Rasen,frisch von unserem Garten, wurde sogleich mit viel Freude zum nahegelegenen Bauernhof gefahren.
Ein wirklich spannendes Projekt, bei welchem uns die Werkbank einmal mehr gute Dienste geleistet hat (Hier kann über die Entwicklung unserer Handwerker-Ecke nachgelesen werden).
Hinterlassen Sie einen Kommentar