Referat: Auch Lernen ist in Evolution

//, Philosophie, Referat, Unschooling, Vortrag/Referat: Auch Lernen ist in Evolution

Referat: Auch Lernen ist in Evolution

Am  PM Camp Zürich und bei der Interface AG in Unterhaching durfte ich als Gast ein Impulsreferat zum Thema “Auch Lernen ist in Evolution” halten. Dass ich dabei unseren Unschooling-Ansatz vorstellte, versteht sich von selbst.

Im Referat bringe ich Unschooling und die Integrale Philosophie zusammen und erkläre Unschooling in der Wertehierarchie der Spiralen Dynamik von Don Beck. Anhand dieses Erklärungsmodelles weise ich zusätzlich auch auf die Weiterentwicklungsbestrebungen innerhalb des Projektmanagements (PM) hin.

Beide Referate wurden gefilmt. Das eine von SRF Dok/Reporter und das andere vom IF-Forum der Interface AG. Anbei kann das Referat bei der Interface AG auf Youtube geschaut werden.

Viel Spass Winking smile.

Referat – Auch Lernen ist in Evolution 

[fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=““ padding_right=““ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=““ id=““][/fullwidth][one_half last=“no“ spacing=“yes“ center_content=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_color=““ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ border_position=“all“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding=““ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=““ animation_speed=“0.1″ class=““ id=““][/one_half][one_half last=“yes“ spacing=“yes“ center_content=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_color=““ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ border_position=“all“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding=““ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=““ animation_speed=“0.1″ class=““ id=““][/one_half][one_half last=“yes“ spacing=“yes“ center_content=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_color=““ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ border_position=“all“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding=““ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=““ animation_speed=“0.1″ class=““ id=““][/one_half]
By |2015-08-01T11:53:00+02:001. August 2015|Film, Philosophie, Referat, Unschooling, Vortrag|1 Kommentar

Ein Kommentar

  1. Gottfried 16. Januar 2016 um 20:19 Uhr - Antworten

    Sehr Interessant bin auf den Blog gestossen duch Google. Ja es stimmt Auch Lernen ist in Evolution!!
    Wenn ich der Lehrer wäre würde ich die Note SEHR GUT geben.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Unschooling

....... ist ein vom Kind geleitetes Lernen im normalen Wohn- und Lebensumfeld der Kinder, zusammen mit ihren Eltern oder nächsten Bezugspersonen ohne jeglichen Versuch die traditionelle Schule und ihre Lehrpläne nachzuahmen. Es gibt daher keinen geplanten Unterricht oder bestimmte Zeiten am Tag, für die schulähnliche Aktivitäten vorgeschrieben sind. Themen werden behandelt, wenn das Interesse des Kindes es verlangt. Die Eltern - oder die Personen, mit denen das Kind zusammenlebt – sind weniger Lehrer als Unterstützer und Begleiter der Lebens- und Lernprozesse.

Buch bei Amazon bestellen

Aktuelle Blogbeiträge

Blog-Archiv

Meta