Nun ist es bereits wieder vorüber, das Schulfrei Festival 2013 auf der Wernershöhe, Nähe Hildesheim in Deutschland. Insgesamt fanden sich rund 300 Leute zusammen, kunterbunt zusammengewürfelt von Gross bis Klein, aus diversen Ländern von ganz Europa. Die vielen Begegnungen mit interessanten Menschen aller Art wurden umrahmt mit viel Musik, diversen Infoständen, mit zahlreichen Workshops und vielen spannenden Vorträgen. Nebst Bertram Stern, Leslie Barson, Stefanie Mohsennia, Clonlara, Joshua Conens, ehemaligen Unschoolern und einigen anderen hielten auch wir einen Vortrag zum Thema ‘Einblicke in unseren Unschooling Alltag’. Wenn wir einen Vortrag halten, dann immer nur mit der Absicht Inspiration und Vertrauen in einen Weg jenseits von Schule zu schenken. Denn es ist wichtig, dass jede Familie ihren eigenen Weg findet und diesen ihren eigenen Bedürfnissen sowie der aktuellen Umgebungs- und Familiensituation anpasst. An solchen Treffen wird immer wieder ganz deutlich klar: Es gibt ungefähr so viele Unschooling-Arten wie es Unschooling-Familien gibt!
Das Festival wurde mit viel Engagement vorbildhaft von Septrè organisiert, einer Gruppe von jungen Menschen, die zum Teil lange Zeit nicht zur Schule gegangen sind. Das Anliegen von Septré ist, dass es jedem Menschen möglich ist, seinen eigenen Bildungsweg frei zu wählen, an seine individuellen Bedürfnisse angepasst, ohne Auswandern oder in der Illegalität leben zu müssen. Mit diesem Festival wollten sie gemeinsam mit allen Teilnehmenden ein Zeichen setzen, dass viele verschiedene Bildungswege existieren, auch in Deutschland.
Das Schulfrei Festival 2013 war bestimmt ein Erlebnis für alle Beteiligten.
Hinterlassen Sie einen Kommentar