Unser Sohn bekam kürzlich zu seinem 8. Geburtstag ein Geschenk, an welchem er ganz besonders grosse Freude hat. Es war ein Schweizer Taschenmesser mit diversen Messerfunktionen sowie einer kleinen Säge. Das Tüpfelchen auf dem ‘i’ war für ihn die Eingrafierung seines Namens sowie die dünne Kette, mit welcher er das Taschenmesser an seiner Hose befestigen kann.
Natürlich ist es nicht das erste Mal, dass unser Sohn ein Taschenmesser in der Hand hat und die Faszination dafür war schon immer gross. Schon oft hat er im Wald Stöcke beschnitzt und bespitzt. Es scheint, dass der Zeitpunkt für ein eigenes Taschenmesser bei ihm perfekt gepasst hat, denn er liebt dieses Geschenk so sehr, dass er es überall hin mitnimmt. Als wir vor kurzem in unsere Feriendestination gereist sind, da kam nicht nur das Taschenmesser mit, sondern auch etliche Schnitzstöcke aus Haselholz und es wurde oft an einem lauschigen Schattenplätzchen geschnitzt. Unserem Sohn macht das Schnitzen sichtlich Spass.
Das Werken mit einem Messer birgt viele Qualitäten in sich. Das Schnitzen ist eine Möglichkeit, etwas zu schaffen und zu formen, es stärkt die Konzentrationsfähigkeit sowie auch die Ausdauer, die Koordinationsfähigkeit, die Feinmotorik, die muskuläre Entwicklung der Hände, die Wahrnehmung für die Beschaffenheit des Werkstoffes, das Formgefühl, die Kreativität und Fantasie, die Sicherheit im Umgang mit gefährlichen Gegenständen und die Verantwortung für das eigene Handeln.
Zum Geschenk gehörte auch das Buch ‘Werken mit dem Taschenmesser, 26 Schnitzanleitungen, vom Klangstab bis zum Segelboot’ von Felix Immler. Das Buch beinhaltet viele interessante Schnitzanleitungen, welche alle mit dem Taschenmesser ausgeführt werden können. Ein weiteres Buch, das schon seit längerem in unserer Kinderbibliothek auf sich wartet, inspiriert uns ebenfalls für einfachere und kreative Schnitzarbeiten: ‘Schnitzen mit Kindern. Kreativ und einfach’ von Frank Egholm.
Hallo liebe Weltenwanderer.Ich hab eurem Blog einen Award verliehen.Ne4here Infos kf6nnt ihr meenim Blog entnehmen, oder schickt mir eine Mail.Ich mag eure Seite und hoffe ihr macht weiter wie bisher.Vielleicht lernt man sich ja mal auf einem MA-Markt kennen.LG Silvia
Hallo liebe Weltenwanderer.Ich hab eurem Blog einen Award verliehen.Ne4here Infos kf6nnt ihr meenim Blog entnehmen, oder schickt mir eine Mail.Ich mag eure Seite und hoffe ihr macht weiter wie bisher.Vielleicht lernt man sich ja mal auf einem MA-Markt kennen.LG Silvia
Danke für die Bücher-Tipps, die wir gut gebrauchen können!
I was actually liknoog for yoga preferably for homeschoolers and I came across your site. Thank you so much for sharing your story and experience. Although I am not new to the whole idea of this approach to education as they schools‘ call it, I am new to homeschooling my daughter who is 7. We had a terrible experience and I made the decision to pull my daughter out believe it or not at my daughters request. She begged all of her 1st grade year and then into her 2nd grade year. I have been on this wonderful journey now since February 15, 2011 and overall loving the freedom of choice of her learning what interests her. Thank you so much. If you could please send some energy this way to never give up.With gratitude,Dolores
Danke für den Buchtipp! Meine Kinder lieben das Schnitzen. Wir haben Opinelmesser und die sind immer dabei. Zum Geburtstag von Papa gab es selbstgeschnitzte Wanderstöcke. Viele Grüße! Angelika
Thanks for the link Shannon! The kids learn life skills and sulotion finding at home where they learn facts at school. Even now, in their IB public school in France the kids still learn the majority of their lessons at home. I can see a change coming in how Canada teaches their youth, moving to online education, and opening more free Montessori elementary schools in BC. Parents want better education for their children, and lets face it, the curriculum only gives information, not how to find the answer through divergent thinking. In other words, we don’t have any idea what the future looks like at this rapid speed of change, so the information we are learning today is already outdated. We need to teach our children how to think, how to find the answers, not memorize them.Good luck making your difficult up coming school choices. I have faith it will all fall into place.