Sonne, Mond, Sterne und Planeten

//, Sternenkunde/Sonne, Mond, Sterne und Planeten

Sonne, Mond, Sterne und Planeten

Sara’s Interesse gilt im Moment den Sternen, den Sternbildern, den Planeten und dem Weltall überhaupt. Wie jedesmal, wenn wir merken, dass eines unserer Kinder sich für etwas Bestimmtes interessiert, gestalten wir die Lernumgebung entsprechend diesem Bedürfnis, informieren uns im Internet, gehen bei Bedarf in die Bibliothek oder bestellen gleich online ein Buch oder andere Materialien. Noch nie ist man einfacher zu differenziertesten Informationen zu praktisch jedem Thema gekommen als mit dem Internet. Für Sara ist das Internet ein Medium, welches sie phasenweise rege nutzt, um sich zu informieren und Wissen anzueignen. Meistens suche ich ihr passende Websites raus, welche sie dann "studiert".

Ganz aktuell im Moment ist das Mini – Planetarium, welches sie mit mir zusammen nach Anleitung zusammensetzte. Hier erlebt sie durch Drücken des Dreharmes, Mini-Planetariumwie die Erde sich um sich selbst dreht, der Mond um die Erde kreist und sie sich zusammen auf diese Weise auf der Umlaufbahn fortbewegen, rund um die Sonne.  Auf anschauliche Art und Weise kann sie mit Hilfe des Himmels-Posters die Planetenmodelle der richtigen Umlaufbahn zuordnen, obwohl die Grössenordnung nur annähernd wirklichkeitsgetreu ist. Tag und Nacht, die Mondphasen und die Jahreszeiten und Monate sind weitere Phänomene, welche sie anhand dieses Modelles erfahren kann.

Zudem wählt sie jeden Tag ein anderes Sternbild aus dem Buch "Sterne finden" aus, wozu sie dann gerne die dazu gehörende Geschichte und sonstiges Spannendes von mir vorlesen und erklären lässt. Nur schade, dass das Beobachten der Sterne im Moment nicht möglich ist, da Sara um diese Zeit schon schläft! Doch sie wünscht sich, mal in ein grosses Planetarium gehen zu dürfen und in einer Sternwarte durch ein grosses Fernrohr den Sternenhimmel beobachten zu dürfen. Diese Wünsche werden wir ihr gerne erfüllen!

By |2008-09-29T05:50:00+02:0029. September 2008|Lernumgebung, Sternenkunde|0 Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Unschooling

....... ist ein vom Kind geleitetes Lernen im normalen Wohn- und Lebensumfeld der Kinder, zusammen mit ihren Eltern oder nächsten Bezugspersonen ohne jeglichen Versuch die traditionelle Schule und ihre Lehrpläne nachzuahmen. Es gibt daher keinen geplanten Unterricht oder bestimmte Zeiten am Tag, für die schulähnliche Aktivitäten vorgeschrieben sind. Themen werden behandelt, wenn das Interesse des Kindes es verlangt. Die Eltern - oder die Personen, mit denen das Kind zusammenlebt – sind weniger Lehrer als Unterstützer und Begleiter der Lebens- und Lernprozesse.

Buch bei Amazon bestellen

Aktuelle Blogbeiträge

Blog-Archiv

Meta