Lernumgebung

//Tag: Lernumgebung

Mathematik ohne Mathematikbücher?

By |2012-03-20T07:00:00+01:0020. März 2012|Alltag, Lernen, Rechnen|

Stundenlang Monopoly spielen? Jassen, kochen, im Alchemistenlabor experimentieren, Sudokus, Puzzles, Lonpos, Rollenspiele? Das alles soll Rechnen sein? Hier geben wir zwei kurze Dialoge wieder, die sich während der vergangenen Tage beim Spielen des bekannten ‘Monopoly’ ereignet haben. Dialog 1: Kind [...]

In der Welt der Klänge

By |2012-01-30T02:00:00+01:0030. Januar 2012|Musik|

Wie sieht ein Klavier aus, wenn man es auseinander baut? Wie klingt die Trompete, wenn man gleichzeitig dazu Schlagzeug spielt? Welche Trommel hat den höchsten Ton? Wie entsteht ein Ton mit der Handorgel? Was ist eine Vogelpfeife? Wie tönt ein [...]

‘einfach lesen’

By |2012-01-27T11:03:00+01:0027. Januar 2012|Lesen, Schreiben|

Kurz vor Weih-nachten brachte uns der Postbote ein grosses Pa-ket, welches wir ungeöffnet bei-seite stellten. Das war eine Herausforderung für Nalin und so schlich er dau-ernd um das Pa-ket herum und versuchte irgend-welche Botschaf-ten vom Paket abzulesen. Auf einmal kam [...]

Do it yourself!

By |2011-10-20T12:00:00+02:0020. Oktober 2011|Allgemein|

Bei diesem Projekt war die ganze Familie gefordert! Das Ziel war, zwei Schreibtische, drei Schubladenmöbel und einen Bürostuhl eigenhändig zusammen zu setzen! Anhand eines mehr oder weniger gut beschriebenen Planes schraubten, bohrten, hämmerten und setzten wir die diversen bereits vorgeschreinerten [...]

Zusammen mit Pferden

By |2011-10-16T14:00:00+02:0016. Oktober 2011|Tiere|

Nur allzu schnell sind in den Augen unserer Töchter die fünf Tage vergangen, während denen sie an einem Reitlager teilnehmen durften. Eigentlich war es ja eher ein Reitkurs, denn das Übernachten fand jeweils Zuhause statt. Zusammen mit vier Pferden und [...]

30 Bücher innerhalb von drei Wochen?

By |2011-07-20T20:50:00+02:0020. Juli 2011|Lesen|

Ja, das ist tatsächlich möglich! Unsere älteste Tochter hat sich für unsere Ferien einen Koffer voll mit über 30 Büchern beladen. Zum Lesen hat sie sich gerne die schönsten Plätze ausgesucht im Garten unserer Ferienwohnung oder am nahe-gelegenen, glücklicher-weise von [...]

Unschooling

....... ist ein vom Kind geleitetes Lernen im normalen Wohn- und Lebensumfeld der Kinder, zusammen mit ihren Eltern oder nächsten Bezugspersonen ohne jeglichen Versuch die traditionelle Schule und ihre Lehrpläne nachzuahmen. Es gibt daher keinen geplanten Unterricht oder bestimmte Zeiten am Tag, für die schulähnliche Aktivitäten vorgeschrieben sind. Themen werden behandelt, wenn das Interesse des Kindes es verlangt. Die Eltern - oder die Personen, mit denen das Kind zusammenlebt – sind weniger Lehrer als Unterstützer und Begleiter der Lebens- und Lernprozesse.

Buch bei Amazon bestellen

Aktuelle Blogbeiträge

Blog-Archiv

Meta