Publikation

//Tag: Publikation

Pro-Lernen goes Facebook

By |2012-01-29T17:00:00+01:0029. Januar 2012|Allgemein|

Als Benutzer von Facebook haben wir nun auch ein Konto mit dem Namen Pro-Lernen.ch eröffnet, mit welchem wir auf die Blog-Einträge in unserem privaten Pro-Lernen - Blog aufmerksam machen wollen. Als Facebook-User kannst Du auf dem Facebook-Konto ‘Pro-Lernen.ch’ neben dem [...]

Unschooling am World Economic Forum (WEF)

By |2012-01-27T19:00:00+01:0027. Januar 2012|Artikel|

Am diesjährigen World Economic Forum in Davos (WEF) nimmt auch ein junger Bursche aus Kalifornien, USA teil. Dale Stephens ist 20, pfeift auf das etablierte Bildungssystem und gründete eine eigene Firma. In Davos spricht er von seiner Geschäftsidee, die den [...]

Blog Pro-Lernen wurde auf Ungarisch übersetzt

By |2011-03-17T11:10:00+01:0017. März 2011|Artikel|

“Dank des Übersetzungsprozesses seid ihr inzwischen fast schon meine unbekannten Bekannten. ;-)”, schrieb uns kürzlich eine ungarische Frau namens Eszter!  Sie hat alle unsere Blog-Einträge von Februar 2007 bis Ende 2010 ins Ungarische übersetzt und auf der Webseite von Zöld [...]

Literaturliste aktualisiert

By |2011-01-02T15:58:59+01:002. Januar 2011|Allgemein|

Auf unserer Webseitehaben wir unsere Literaturliste wieder mit einigen Büchern nachgeführt, welche uns im Jahr 2010 berührt und bewegt haben. Es haben uns wie immer vor allem diejenigen Bücher angesprochen, welche im erweiterten Sinne mit Lernen, Einfühlung, Philosophie, Spiritualität und [...]

Wo führt uns dieses Dilemma noch hin?

By |2010-11-07T11:30:51+01:007. November 2010|Behörden, Publikationen|

In der NZZ-Online vom 7. November 2010 ist ein interessanter resp. denkwürdiger Artikel mit dem Titel Bildungs-Kartell publiziert worden. Darin werden folgende schweizerische Schlussfolgerungen gezogen: ”Die Pädagogischen Hochschulen sollten Lehrerinnen und Lehrer für den Schulalltag ausbilden, doch sie fühlen sich [...]

Pro-Lernen – Forum eröffnet!

By |2010-08-08T18:18:00+02:008. August 2010|Forum|

Soeben haben wir unser neues Forum ‘Pro-Lernen – Bildung pur’ für alle Interessierten eröffnet! Auf dieser Plattform geht es um das Leben und das Lernen im Alltag. Genauer gesagt, um das sogenannte Unschooling, dem selbstbestimmten Lernen ohne Schule! Dazu braucht [...]

Unschooling

....... ist ein vom Kind geleitetes Lernen im normalen Wohn- und Lebensumfeld der Kinder, zusammen mit ihren Eltern oder nächsten Bezugspersonen ohne jeglichen Versuch die traditionelle Schule und ihre Lehrpläne nachzuahmen. Es gibt daher keinen geplanten Unterricht oder bestimmte Zeiten am Tag, für die schulähnliche Aktivitäten vorgeschrieben sind. Themen werden behandelt, wenn das Interesse des Kindes es verlangt. Die Eltern - oder die Personen, mit denen das Kind zusammenlebt – sind weniger Lehrer als Unterstützer und Begleiter der Lebens- und Lernprozesse.

Buch bei Amazon bestellen

Aktuelle Blogbeiträge

Blog-Archiv

Meta