Der Percussionist und Naturtonmusiker Ferdi Rauber wird zusammen mit uns den Klangweg laufen und zugleich für und mit uns spezielle musikalische Erlebnisse schaffen. Wir freuen uns, wenn möglichst viele Unschooling-Familien teilnehmen und wir wieder mal einen gemeinsamen Bildungstag verbringen können. Während des Weges wird uns Helen Arnet vom SRF Dok/Reporter für ein Filmprojekt über Unschooling begleiten. Dabei haben wir wieder einmal die Chance, Unschooling auf eine positive ART und Weise einem grösseren Publikum bekannt und beliebt zu machen und zu zeigen, wie man gemeinschaftlich auf dem Weg ist.
Wann: 17. September 2015, Verschiebedatum bei sehr schlechtem Wetter ist der 24. September 2015
Zeit: Wir machen uns um 13 Uhr mit Ferdi Rauber auf den Weg. Wer Lust hat, kann bereits früher kommen und auf dem Iltios beim Spielplatz picknicken.
Treffpunkt: Auf dem Iltios auf dem Spielplatz. (erreichbar mit der Standseilbahn ab Unterwasser (Der Fahrpreis übernimmt jede Familie selbst). Unterwasser ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Dauer: Das Klangerlebnis mit Ferdi Rauber (Iltios bis Schwendisee) dauert rund 3 Std., inklusive musikalische Klangerlebnisse. Danach muss nochmals mit rund ½ – 1 Std. gerechnet werden, um vom Schwendisee nach Unterwasser zu laufen.
Kosten: Um Ferdi Rauber eine Entschädigung zu ermöglichen, kostet die Teilnahme ab 10 Familien pro Familie CHF 20.-. Sollten weniger als 10 Familien teilnehmen, kostet es CHF 25.- pro Familie
Strecke: Iltios – Schwendisee
Wer: Unschooling Familien von nah und fern
Verpflegung: Für die Verpflegung ist jede Familie selber verantwortlich.
Was: Der idyllische und erlebnisreiche Pfad des Klangweges führt in drei Etappen von der Alp Sellamatt in Alt St. Johann bis ins Oberdorf in Wildhaus. Er umfasst insgesamt 25 Klang-Installationen am Wegrand, die ausprobiert und bespielt werden können. Ansprechende Texttafeln zu jedem Instrument enthalten interessante Hintergrundinformationen. Wir werden allerdings nicht den ganzen Klangweg machen, sondern nur den mittleren Teil von Iltios Richtung Schwendisee. Ist man beim Schwendisee angelangt, geht es von dort zu Fuss wieder runter nach Unterwasser (keine öffentlichen Verkehrsmittel verfügbar für diese Strecke). Der Anlass ist geeignet für Kinder ab ca. 8 Jahren. Natürlich ist es auch möglich, mit jüngeren Kindern zu erscheinen. Es sollte aber beachtet werden, dass dieser Teilabschnitt des Weges nicht für Kinderwagen geeignet ist, dafür aber die spannendsten Instrumente beinhaltet.
Anmeldung: Bitte meldet euch möglichst bald (spätestens bis Ende dieser Woche) per Mail oder per Telefon bei uns an. Für Ferdi Rauber ist die Planung einfacher, wenn er weiss, wie gross die Gruppe sein wird. Und auch für uns ist es wichtig zu wissen, wie viele Familien kommen werden, da der Anlass in dieser Form nur bei genügend interessierten Familien stattfinden wird. Bei Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf viele Unschooling Familien und grüssen euch herzlich.
Hinterlassen Sie einen Kommentar