Ursache und Wirkung der Zerstörung der Empathie

//, Reflexion/Ursache und Wirkung der Zerstörung der Empathie

Ursache und Wirkung der Zerstörung der Empathie

Aufgrund eines Artikels über den Verlust des Mitgefühls von Jan Moewes (siehe Link) bin ich endlich auf Arno Gruen gestossen. Sofort habe ich drei Bücher gekauft und auch gleich verschlungen. Nebst den erschütternden Erkenntnissen beschäftigt mich etwas ganz speziell:

Warum werden in der ganzen alternativ-pädagogischen Diskussion die kritischen Psychoanalytiker systematisch ausgeblendet?

Vor vielen Jahren war mir dies schon einmal aufgefallen, als ich die Schriften von Ekkehard von Braunmühl studiert habe. Auch er wurde von den vielen Autoren, welche über alternatives Lernen, Leben, Erziehung und im weitesten Sinne über Pädagogik geschrieben haben, gänzlich ignoriert.

Heute ist es mir definitiv bewusst: die Psychoanalytiker hätten uns über Lernen und Erziehung und über unsere persönlichen und kollektiven Schätten sehr viel mehr zu sagen.

 

By |2012-05-06T12:01:00+02:006. Mai 2012|Publikationen, Reflexion|0 Kommentare

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Unschooling

....... ist ein vom Kind geleitetes Lernen im normalen Wohn- und Lebensumfeld der Kinder, zusammen mit ihren Eltern oder nächsten Bezugspersonen ohne jeglichen Versuch die traditionelle Schule und ihre Lehrpläne nachzuahmen. Es gibt daher keinen geplanten Unterricht oder bestimmte Zeiten am Tag, für die schulähnliche Aktivitäten vorgeschrieben sind. Themen werden behandelt, wenn das Interesse des Kindes es verlangt. Die Eltern - oder die Personen, mit denen das Kind zusammenlebt – sind weniger Lehrer als Unterstützer und Begleiter der Lebens- und Lernprozesse.

Buch bei Amazon bestellen

Aktuelle Blogbeiträge

Blog-Archiv

Meta