Aufgrund eines Artikels über den Verlust des Mitgefühls von Jan Moewes (siehe Link) bin ich endlich auf Arno Gruen gestossen. Sofort habe ich drei Bücher gekauft und auch gleich verschlungen. Nebst den erschütternden Erkenntnissen beschäftigt mich etwas ganz speziell:
Warum werden in der ganzen alternativ-pädagogischen Diskussion die kritischen Psychoanalytiker systematisch ausgeblendet?
Vor vielen Jahren war mir dies schon einmal aufgefallen, als ich die Schriften von Ekkehard von Braunmühl studiert habe. Auch er wurde von den vielen Autoren, welche über alternatives Lernen, Leben, Erziehung und im weitesten Sinne über Pädagogik geschrieben haben, gänzlich ignoriert.
Heute ist es mir definitiv bewusst: die Psychoanalytiker hätten uns über Lernen und Erziehung und über unsere persönlichen und kollektiven Schätten sehr viel mehr zu sagen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar